Goldene Kugel als Musikinstrument auf einem Marmorboden in einem eleganten, lichtdurchfluteten Innenraum.

Das Musikinstrument           "Die Sonne"

Dieses einzigartige Musikinstrument wird im Weltparlament und eigens speziell entwickeltem Konzertraum gespielt. Die Musikinstrumente dienen der Unterhaltung, der Entspannung und der Meditation. Sie sind auf die Grundstimmung von 432 Hertz gestimmt und in der planetaren Zivilisation einzigartig. Die planetarische Hymne kann auf dem Musikinstrument „Die Sonne“ gespielt werden. Diese Instrumente werden auf jedem Planeten nur einmal aus reinem und höchst reinem Gold oder Silber hergestellt und von der amtierenden planetarischen Leitung mit Stellvertretung (im Duett) oder solistisch gespielt. Wenn eine andere planetarische Leitung eines anderen Planeten verfügbar ist, kann auch ein Trio (3+1) dieses Instrument spielen. Die Namen der planetarischen Leitungen werden eingraviert und erklingen für immer beim Musizieren, als ewiger Dank für die elementaren Leistungen der jeweiligen planetarischen Leitung. Der Bau erfolgt erstmals bei der Neubesiedlung eines Planeten der Menschheit und trägt die Stimmung des Erfinders, der dieses Musikinstrument auch stellvertretend mit dem Instrumentenbauer spielen darf. Als zweite Version wird eine silberne Version mit der gleichen Stimmung gebaut, auf der die Meisterschülerinnen und Meisterschüler des Weltjugendparlaments spielen dürfen. Eine Version aus Bronze ist als Gastgeschenk für diplomatische Beziehungen mit anderen befreundeten und neutralen Zivilisationen auf anderen Planeten des Universums vorgesehen.

Das Musikinstrument           "Der Mond"

Dieses besondere und einzigartige Musikinstrument wird im Weltjugendparlament gespielt.

Glänzende silberne Kugel als Musikinstrument mit Schlagflächen in einer Stadtlandschaft bei Dämmerung.

Musiknotensystem nach Alexander Donath für die speziellen Musikinstrumente

"Die Sonne" und "Der Mond"

Das rechteckige, lineare und farbige 2D-Musiknotensystem wird in der klassischen Notation auf einem DIN-A4- oder größeren Blatt dargestellt. Des Weiteren erfolgt eine Zuordnung der Ziffern zu einer Farbe des Lichtspektrums. Des Weiteren wird den Händen ebenfalls ein Ziffernwert zugewiesen. Die Ziffern werden addiert, wobei sich eine Summe ergibt. Die Summe kann solange mit den einzelnen Ziffern addiert werden, bis eine einstellige Ziffer überbleibt. Dieser Wert stellt den Grundwert (Grundfarbe) des Musikstücks dar. Die Noten werden von links nach rechts gespielt. Die resultierende Summe wird schließlich von oben nach unten gespielt. Der Grundwert (Grundfarbe) des Musikstückes ist im vorliegenden Beispiel die Zahl 7 (mittelblau). Gibt es mehrere Ebenen so werden diese mit 1‘ 2‘ 3‘; 1‘‘ 2‘‘ 3‘‘ und so weiter gespielt andere Darstellungsformen wären hochgestellte Ziffern 12 22 32. So ist es auch möglich mit der einen Hand z.B. Ebene 1 zu spielen und mit der anderen Hand die Ebene 2 und so weiter.

Bunte Diagrammreihe als lineares Musiknotensystem, die Daten mit unterschiedlichen Farbcodes darstellt.

360°-Musiknotensystem

Eine Ableitung aus der linearen Darstellungsform 

Das 2D und 360° dargestellte Musiknoten System wird von innen nach außen geschrieben und von außen nach innen mit Musikinstrumenten gespielt. Es greift die Farbkodierung im vorherigen Punkt auf. Ein wahres grafisches Kunstwerk, dass nach dem musizieren der planetarischen Leitung auf dem Musikinstrument „Die Sonne“ entsteht. Diese werden nach den Konzerten verkauft.

Bunte kreisförmige Wandkunst über einem farbenfrohen Sofa in modernem Raum.

Donuts! 

Zum Abschluss gibt es Donuts.

Drei bunte Donuts mit Zuckerguss und Streuseln auf einem glitzernden Hintergrund.

Zum E-Book:
"Ein Weltparlament Design - 3+1 Das geschenkte Kind 
von Alexander Donath

Ein Weltparlament Design - 3+1 Das geschenkte Kind
von Alexander Donath

Eine demokratische Utopie

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.