Fiktiver „Verfassungsentwurf für eine planetare Verfassung“
Hinweis / Disclaimer
Der hier veröffentlichte „Verfassungsentwurf für eine planetare Verfassung“ ist ein fiktiver Entwurf.
Sie stellt kein rechtlich verbindliches Dokument dar, sondern ein visionäres, künstlerisches und politisches Gedankenexperiment.
Ziel ist es, Ideen für eine mögliche zukünftige globale Zusammenarbeit sichtbar zu machen und zur Diskussion anzuregen.
Präambel:
In Anerkennung unserer gegenseitigen Abhängigkeit und Gemeinschaft untereinander und mit unserem Heimatplaneten verpflichten wir uns, die Völker und nichtmenschlichen Bewohner dieses Planeten, feierlich den Prinzipien des gemeinsamen Überlebens, des Wohlstands, der Würde und der Entwicklung. In Freiheit, Gerechtigkeit und Frieden mit dem Bildungs- und Bewusstseinsschaffenden Dankbarkeitssystem 1=1 zu leben.
Artikel 1 – Identität
Diese Verfassung schreibt die Gründung der Interstellar Planetary United Organization (IPUO) vor, die alle Lebewesen, fühlende und nicht-fühlende, für das kollektive Wohlergehen unseres Planeten vereint.
Artikel 2 – Rechte und Pflichten
Jeder Bewohner, ob Mensch oder Nichtmensch, hat das Recht auf Existenz, Selbstbestimmung, friedliches Zusammenleben und evolutionären Fortschritt.
Artikel 3 – Regierung
Die IPUO wird von einem demokratisch gewählten Rat geleitet, der alle Rassen, Arten und Regionen unseres Planeten vertritt und sich dafür einsetzt, die Zusammenarbeit und das Überleben auf dem Planeten voranzutreiben.
Artikel 4 – Rechtsstaatlichkeit
Harmonie mit der Natur, Gerechtigkeit zwischen den Arten und das Prinzip der nicht aggressiven Streitbeilegung sollen die Rechtsstaatlichkeit auf unserem Planeten bestimmen.
Artikel 5 – Umweltschutz
Jeder Bürger dieses Planeten hat sich dazu verpflichtet, die biologische Vielfalt, die geologische Integrität und das kosmische Gleichgewicht unseres Planeten zu schützen, zu bewahren und zu verbessern.
Artikel 6 – Ressourcen
Unter Berücksichtigung der Bedürfnisse und des Überlebens aller Lebewesen ist auf eine gleichmäßige und gerechte Verteilung der Ressourcen des Planeten zu achten.
Artikel 7 – Wissensaustausch
Intellektuelle Ressourcen und technologische Fortschritte sollen zum Wohle und Fortschritt aller Bewohner unseres Planeten geteilt werden.
Artikel 8 – Verteidigung
Da die friedliche Koexistenz das Grundprinzip ist, wird sich unser Planet gegen potenzielle kosmische Bedrohungen verteidigen, ohne einer anderen Zivilisation vorsätzlichen Schaden zuzufügen. Ein Export von Konflikten der Menschheitsfamilie Erde muss verhindert werden.
Artikel 9 – Änderungen
Alle vorgeschlagenen Änderungen dieser Verfassung werden demokratisch überprüft, um die kontinuierliche Entwicklung sozialer, wirtschaftlicher, ökologischer und politischer Dimensionen sicherzustellen.
Artikel 10 – Ratifizierung
Diese Verfassung ist für alle Bewohner des Planeten bindend und fördert so die gegenseitige Verantwortung und Rechenschaftspflicht im Sinne unseres gemeinsamen Lebens auf dem Planeten.
Artikel 11 - Betriebssystem
Das Betriebssystem „Bildungs- und Bewusstseinsschaffendes Dankbarkeitssystem“ aus „Ein Weltparlament Design – 3+1 das geschenkte Kind“ findet ab Absatz 6 und Unterpunkte fort folgend Anwendung und wird installiert.
Abschluss:
Im Vertrauen auf den kosmischen Fortschritt nehmen wir diese Verfassung an und verpflichten uns zu einer vereinten planetaren Gesellschaft, in der alle Lebensformen in Respekt und Harmonie mit dem einen Planeten gedeihen können, den wir alle unser Zuhause nennen.
Fiktiver "Verfassungsentwurf zum Anschluss an galaktische Allianzen, Galaktische Föderation und Verbünde im Universum und Galaxien"
Hinweis / Disclaimer
Der hier veröffentlichte „Verfassungsentwurf zum Anschluss an galaktische Allianzen, Galaktische Föderation und Verbündete im Universum und Galaxien“ ist ein fiktiver Entwurf.
Sie stellt kein rechtlich verbindliches Dokument dar, sondern ein visionäres, künstlerisches und politisches Gedankenexperiment.
Ziel ist es, Ideen für eine mögliche zukünftige globale Zusammenarbeit sichtbar zu machen und zur Diskussion anzuregen.
Präambel:
In Anerkennung unserer Existenz im riesigen Kosmos bekräftigen wir, die fühlenden Wesen aller bekannten Galaxien, unser Engagement für Koexistenz und Einheit unter den Prinzipien der kosmischen Harmonie, des Respekts für Vielfalt und des gemeinsamen Wohlstands im gesamten Universum.
Artikel 1 – Identität
Diese Verfassung schreibt die Bildung der Vereinigten Galaktischen Föderation (UGF) vor, die alle anerkannten Lebensformen aus allen Ecken des Universums als einheitliches Kollektiv zum gegenseitigen Nutzen aller Planeten, Sternensysteme und Galaxien umfasst.
Artikel 2 – Rechte und Pflichten
Jedes Wesen, ob empfindungsfähig oder nicht, hat ein Recht auf Existenz, Selbstbestimmung, friedliches Zusammenleben, Vielfalt und kosmische Harmonie. Wir alle sind Hüter des Universums und tragen die Verantwortung, es zu schützen und zu pflegen.
Artikel 3 – Universelle Regierung
Die UGF wird von einem demokratisch gewählten Kongress geleitet, der alle Lebensformen, Sternensysteme und Galaxien vertritt; engagiert sich für die Förderung der interstellaren Zusammenarbeit und des kollektiven Überlebens. Keine einzelne Einheit oder Gruppe beherrscht eine andere.
Artikel 4 – Rechtsstaatlichkeit
Alle Interaktionen innerhalb des Universums sollten auf Frieden abzielen und die Souveränität und körperliche Autonomie aller Lebewesen und ihrer Wohnorte respektieren. Dies erstreckt sich auf alle Himmelskörper und ihre natürlichen Ressourcen.
Artikel 5 – Kosmische Erhaltung und Schutz
Das Engagement für den Schutz, die Erhaltung und die Verbesserung jedes Winkels des Universums ist die Pflicht jeder Lebensform unter UGF, wobei das Gleichgewicht der kosmischen Kräfte – Materie, Energie und Zeit – respektiert wird.
Artikel 6 – Ressourcenzuweisung
Eine gleichmäßige und gerechte Verteilung der kosmischen Ressourcen soll allgegenwärtig gelten, wobei besonderes Augenmerk auf die Wahrung der Integrität und Nachhaltigkeit von Sternensystemen und Galaxien gelegt wird.
Artikel 7 – Wissensaustausch
Alle Fortschritte in Wissen, Technologie und Weisheit sollen für das kollektive Wachstum, den Fortschritt und den Wohlstand aller anerkannten Lebewesen geteilt werden.
Artikel 8 – Verteidigung
Wir setzen uns für ein friedliches Zusammenleben ein und werden uns gemeinsam vor potenziellen Bedrohungen für den universellen Frieden und die Harmonie schützen, ohne einer Lebensform oder einem Himmelskörper vorsätzlichen Schaden zuzufügen.
Artikel 9 – Änderungen
Vorschläge für Verfassungsänderungen werden einer demokratischen Prüfung unter Berücksichtigung der sich entwickelnden Bedürfnisse und Fortschritte von Lebensformen und Galaxien unterzogen.
Artikel 10 – Ratifizierung
Diese Verfassung ist für alle anerkannten Lebensformen des Universums bindend, fördert gegenseitige Verantwortung und Rechenschaftspflicht und zielt darauf ab, eine Ära dauerhaften Friedens und Wohlstands zu schaffen.
Abschluss:
Im Geiste der Einheit, der kosmischen Erforschung und des gemeinsamen Wohlstands nehmen wir diese Verfassung an und bekräftigen damit unser Engagement für ein integriertes Universum, in dem alle Lebensformen friedlich erforschen, expandieren und sich entwickeln können.
Zum E-Book:
"Ein Weltparlament Design - 3+1 Das geschenkte Kind
von Alexander Donath
Ein Weltparlament Design - 3+1 Das geschenkte Kind
von Alexander Donath
Eine demokratische Utopie